Magazine


Bei uns kostenlos zum Mitnehmen

In unserer Apotheke liegen regelmäßig folgende Apotheken-Magazine mit aktuellen Gesundheitsinformationen für Sie zum Mitnehmen bereit:

deine Apotheke

Die „deine Apotheke“ Frauenzeitschrift bietet ein breites Themenspektrum aus Gesundheit, Lifestyle und Prominenten an. Die Zeitschrift liegt in rund 5.000 Apotheken im gesamten Bundesgebiet aus und erscheint monatlich mit einer Auflage von 500.000 Exemplaren. Alle Apotheken, in denen die „deine Apotheke“ Frauenzeitschrift ausliegt, findest du im Apothekenfinder hier auf der Internetseite und in der „deine Apotheke“ App.

Diabetiker Ratgeber

Der Diabetiker Ratgeber ist Deutschlands größtes Spezial-Magazin für Diabetes-Patienten (und deren Angehörige); es erscheint monatlich und liegt in unserer Apotheke aus.


Senioren Ratgeber

Der Senioren Ratgeber ist präzise auf die ältere Generation zugeschnitten. Das Apotheken-Magazin, das monatlich erscheint, präsentiert eine Mischung aus Gesundheits-Ratschlägen und vernünftigen Alltags-Tipps.


Apotheken Umschau

Das komplette Thema Gesundheit wird in der Apotheken Umschau in drei sogenannten Büchern behandelt. Konkrete Lebenshilfe findet der Leser im Segment "Rat & Hilfe". In "Forschung & Wissen" werden neue Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt und bewertet. Und im dritten Teil, "Leben & Geniessen", geht es um Fitness, Wellness, Sport, Ernährung, Schönheit, Unterhaltung etc.

mylife Gesundheitsmagazin

 

mylife Rätselmagazin


medizini

medizini ist seit über 25 Jahren das begehrte Kinder-Magazin aus der Apotheke. Jeden Monat bieten über 80 Prozent aller deutschen Apotheken ihren "kleinen Kunden" medizini als Service an. Das redaktionelle Konzept überzeugt durch eine bunte Mischung aus kindgerechter Gesundheits-Aufklärung, lehrreicher Unterhaltung mit Beiträgen zu Natur- und Technikthemen (z.B. Computer und Computer-Spiele) sowie Rätseln, Comics und Witzen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf wissenschaftlich fundierte und trotzdem unterhaltsame Informationen gelegt.


BABY und die ersten Lebensjahre

BABY und die ersten Lebensjahre ist die Orientierungshilfe für junge und werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Das Magazin informiert über alle relevanten Gesundheitsthemen, die Mutter und Kind betreffen, und gibt Tipps zur Ernährung und zur Erziehung. Relevante Serien runden das Informations- und Beratungsspektrum ab.

Das Team der Stadt-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Gesund.de

Jetzt bestellen

Unsere Filialapotheke


Stern-Apotheke

Unsere Filialapotheke

Haferstr. 42
49324 Melle    
Tel.: 05422/4 16 44

Zur Webseite

Unser Partner


 Schauen Sie auch mal vorbei!

 

 

Zur Webseite

Aromatherapie


Aromatherapie

Kompetenzapotheke für Aromatherapie

Nur die besten Produkte für Sie.

taoasis.com

Phytothek


Phytothek

Kompetenzapotheke für pflanzliche Therapie

Nur die beste Medizin aus der Natur.

phytothek.de

News

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Stadt-Apotheke
Inhaber Enno Frerichs
Telefon 05422/21 00
Fax 05422/4 20 27
E-Mail info@stadt-apotheke-melle.de